|
2.4.1878 - 13.10.1953 (deutscher Schriftsteller, vorwiegend Krimialromane) |
- Eyk, Piet van
QUELLE: Hawk | Weigand | (Andere)
|
2.4.1878 - 13.10.1953 (deutscher Schriftsteller, vorwiegend Krimialromane) |
{pic}
|
27.9.1892 - 21.11.1956 (deutscher Schriftsteller) |
{pic}
|
(* 1929) deutscher Schriftsteller |
|
deutscher Autor, Zukunftsromane und später Abenteuerbücher (1895-1957) |
{pic}
|
deutscher Autor (21.12.1873-26.11.1955) |
{pic}
|
deutsche Autorin (1892-1959) |
{pic}
|
(* 1918) - Frauenromane |
{pic}
|
(2.6.1888-15.4.1965) - österreichischer Schauspieler, Filmregisseur und Autor |
(*29.8.1896) südtiroler Nationalsozialist und Autor |
{pic}
|
(1895-1962) deutscher Schriftsteller |
{pic}
|
(1901-1986) amerikanischer Autor |
{pic}
|
(? - 1978) niederländisch-amerikanischer Autor |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym bzw. Realname, Arztromane |
|
(1912-1986) deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym bzw. Realname |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym bzw. Realname |
{pic}
|
(*1929) - deutscher Schriftsteller |
{pic}
|
(1918-1985) - norwegischer Autor |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym bzw. Realname |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym oder Realname |
{pic}
|
(1908-1998) - französischer Autor, Kriminalromane zusammen mit Pierre Boileau |
{pic}
|
(1906-1989) - französischer Schriftsteller, Kriminalromane zusammen mit Thomas Narcejac |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym bzw. Realname |
{pic}
|
(1921-1993) deutscher Autor |
{pic}
|
(*1906) deutscher Autor |
{pic}
|
(1901-1981) deutschsprachiger Autor, der Texte für zahlreiche Genres der Unterhaltungsliteratur verfasste. |
|
|
{pic}
|
(*1916) deutscher Autor, benutzte zahlreiche Pseudonyme |
{pic}
|
{life} - deutscher Autor. Seine Texte erschienen zumeist unter Verlagspseudonymen. |
(23.5.1921-30.7.1975) amerikanischer Science Fiction-Autor |
{pic}
|
(1912-1992) - Schweizer Autor |
{pic}
| (1901-1995) amerikanischer Autor |
{pic}
|
(1904-1977) amerikanischer Autor |
{pic}
|
(1908-1990) deutscher Autor von Unterhaltungsromanen, in zahlreichen Genres zuhause |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym - Kriminalromane |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym bzw. Realname |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym bzw. Realname - Kriminalromane |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym oder Realname - Frauenromane |
{pic}
|
(*1921) - deutsche Autorin, Frauenromane |
{pic}
|
(* 31.3.1890) deutsche Autorin von Frauenromanen, lebte zeitweise in Meissen. |
|
(1.1.1926 - 22.1.1990) wichtiger deutscher Westernschriftsteller und Sachbuchautor. |
(3.11.1924 - 13.7.2016) deutscher Westernautor. Nagel studierte Jura und war in der Presseabteilung einer Stadt im Ruhrgebiet tätig. Seit den 1950er Jahren verfasste er Western zunächst als Leihbücher, später aber auch Taschenbücher oder Heftromane. Viele seiner älteren Texte wurden immer wieder neu aufgelegt. |
|
(27.04-1904 - 22.05.1972) - englisch-irischer Autor, u.a. Kriminalromane |
{pic}
|
{1885-1968} - deutscher Autor (Abenteuer-, Kriminal-, Westernromane) |
|
(21.1.1919 - 3.9.1977) deutscher Schriftsteller |
{pic}
|
(1904-1963) deutscher Autor - Kriminalromane |
|
(23.6.1913 - 2.8.1992) - amerikanischer Autor |
{pic}
|
{life} |
{pic}
|
(1913-1998) - schottischer Autor von Kriminalromanen |
{pic}
|
(1915-1977) englischer Autor |
{pic}
|
(30.08.1910-31.-12.1992) deutscher Autor von Kriminal- und Unterhaltungsromanen |
|
(1891-1985), die Tochter von Hedwig Courths-Mahler war genau wie ihre Mutter mit unterhaltenden Romanen - zumeist für ein weibliches Publikum - seit den 1920er Jahren erfolgreich. |
| (1936-2003), deutsche Schriftstellerin |
|
(1920-2005) deutscher SF-Autor |
{pic}
|
(1922-1962) deutscher Autor, Science Fiction |
{pic}
|
(1907-1982) |
{pic}
|
(* 1927), deutscher Autor, in vielen Sätteln zuhause. |
{pic}
|
Banzhaf schrieb in den 1950er Jahren zahlreiche Bücher und Romanhefte, die häufig unter Pseudonymen veröffentlicht wurden. Er arbeitete unter anderen als Autor der Buchreihen Billy Jenkins Wild-West-Erzählungen und Tom Prox abenteuerliche Erlebnisse |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym oder Realname |
|
(1921-2005) deutscher Autor, veröffentlichte überwiegend Western |
{pic}
|
(1919-1993) |
{pic}
|
(1884-1959) |
{pic}
|
(1912-1962) |
{pic}
|
{life} |
{pic}
|
(1899-1944) |
{pic}
|
(* 1885) |
{pic}
|
(1899-1973) |
{pic}
|
(* 1907) |
{pic}
|
(1906-1983) |
{pic}
|
(1910-1978) |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym bzw. Realname |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym bzw. Realname - Science-Fiction-Romane |
|
(1884-1933) - amerikanischer Autor, vor allem bekannt aufgrund seiner Kriminalromane mit der Hauptfigur Charlie Chan. |
{pic}
|
(1895-1974) |
{pic}
| ungeklärtes Pseudonym |
{pic}
|
(* 1927) |
|
(1893-1971) - englischer Autor |
{pic}
|
(1913-1964) deutscher Verfasser von Unterhaltungsromanen. |
{pic}
|
(1930-1955) englischer Autor |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym - 2 SF-Leihbücher |
{pic}
|
Leihbücher |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym, SF-Romane als Leihbuch bzw. Romanheft |
|
Franz Kurowski (1923-2011) deutscher Autor, der unter zahlreichen Pseudonymen in vielen Bereichen als Verfasser von Unterhaltungsromane und Sachbüchern tätig war. s.a. Franz Kurowski: Die ganze Welt als Abenteuer. 60 Jahre Autor. Ein Leben als Wissensvermittler, Historiker und Erzähler. Zusammengestellt und herausgegeben von Dr. Jörg Weigand - Verlag Bublies | Schnellbach 2007 - geb. 316 S., ill. - ISBN: 3-937820-05-1 |
{pic}
|
(*1885) |
{pic}
|
(1906-1986) deutschsprachiger Autor im Leihbuchbereich tätig |
{pic}
|
(* 1918) Autorin von Frauenromanen im Leihbuch |
{pic}
| ungeklärtes Pseudonym oder Realname, |
{pic}
| ungeklärtes Pseudonym oder Realname, |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym oder Realname, Westernromane im Leihbuch |
{pic}
|
(1917-1998) - deutsche Autorin, neben einigen Leihbüchern vorwiegend Kinderbücher |
{pic}
|
ungeklärtes Pseudonym oder wirklicher Name - Zwei Kriegsromane (Landser) als Leihbuch |
{pic}
|
(*1922) |
{pic}
|
[1899-1950 (lt. anderer. Angabe 1973] |
{pic}
|
(*1914) - englische Autorin |
{pic}
|
(*1909) - englische Autorin |
{pic}
|
(* 1925) Autor von Romanen im Leihbuchbereich |
{pic}
|
Autorin von Frauneromanen im Leihbuchbereich |
{pic}
|
(* 1950) |
{pic}
|
(* 1929) |
{pic}
|
Realname bzw. ungeklärtes Pseudonym. Frauenromane |
{pic}
|
(* 1919) deutschsprachige Autorin, vorwiegend Frauenromane |
{pic}
|
(* 1924) deutsche Autorin, überwiegend Frauenromane |
{pic}
|
(1901-1978) |
{pic}
|
(1882-1941) Autorin von 'Frauenromanen' |
{pic}
|
(1864-1946) amerikanischer Cowboy und Rancher der 1943 eine romanhafte Autobiographie veröffentlichte. |
|
(14.1.1916-30.6.2013) amerikanischer Autor, Westernromane |
{pic}
|
deutsches Verlagspseudonym unter dm Titel der englischsprachigen Autoren
veröffentlicht wurden. |
{pic}
|
(1872-1935) englischer Autor |
{pic}
|
(1902-1985) englischer Schriftsteller |
{pic}
|
(1895-1968) |
{pic}
|
ungeklärtes Psudonym bzw. Realname - Kriminalromane im Leihbuchbereich |
{pic}
|
(* 1910) Kriminalromane / Wildwestromane vor 1945 |
{pic}
|
(1894-1968) deutsche Autorin überwiegend im Bereich des 'Frauenromans' tätig. |
{pic}
|
(1914-1975) deutschsprachiger Autor, vielfach im Leihbuchbereich tätig. |
{pic}
|
Realname bzw. ungeklärtes Pseudonym |
{pic}
|
(* 1926) |
{pic}
|
(* 1907) Berg- / Heimat- und Liebesromane |
{pic}
|
(1911-2006) |
{pic}
| (1909-1995) |
{pic}
|
(1912-1991) |
|
(1892-1944) bekannter amerikanischer Westernautor, der unter einer Vielzahl von Pseudonymen auch in anderen Bereichen der populären Literatur erfolgreich war. |
{pic}
|
(1890-1973) Deutscher Autor, die unter Harald Baumgarten veröffentlichten Titel entstanden teils in Zusammenarbeit mit Johanna Baumgarten. |
{pic}
|
Zwei Billy Jenkins-Leihbuchromane aus den Nachkriegsjahren |
{pic}
|
Autorin zahlreicher Frauenromane im Leihbuch und Romanheft |
{pic}
|
(* 15.9.1904) Stadtarchivar in Waldenburg/Schlesien, später in Dortmund wohnhaft, einige Romane sowie historische Arbeiten vorzugsweise zur schlesischen Geschichte. |
{pic}
|
(*1938) |