| 
{pic} | (* 1905) veröffentlicht um 1950 fünf Westernromane als Leihbücher. | 
| 
 | 
QUELLE: DNB
| 
{pic} | (* 1905) veröffentlicht um 1950 fünf Westernromane als Leihbücher. | 
| 
 | 
| 
{pic} | Gordon Young (1886 – 1948) war ein amerikanischer Schriftsteller, bekannt durch seine Abenteuer- und Westerngeschichten. | 
| 
 | 
| Friedrich Gerstäcker (1816-1872), deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter des Reise- und Abenteuerromans | 
| 
 | 
| 
{pic} | Max Allan Collins (*1948), amerikanischer Autor | 
| 
 | 
| 
{pic} | Reinhard Marheinecke (*1955), deutscher Publizist und Autor. | 
| 
 | 
| 
{pic} | Peter L. Stadlbbauer (*1940) Verfasser von Sachbüchern | 
| 
 | 
| 
{pic} | Gregor Hauser (*1977), österreichischer Autor von Sachbüchern | 
| 
 | 
| 
{pic} | Joe Hembus (1933-1985), deutscher Filmkritiker und Sachbuchautor. | 
| 
 | 
| Balduin Möllhausen (* 27. Januar 1825 in Bonn; † 28. Mai 1905 in Charlottenburg) war ein deutscher Schriftsteller und Reisender. Nach mehreren Amerikaaufenthalten veröffentlichte er Reiseberichte, Erzählungen sowie zahlreiche oftmals in Nordamerika spielende Romane. | 
| 
 | 
| Homer Hatten (1902-1955), amerikanischer Autor, veröffentlichte etliche Westernromane. | 
| 
 |